
Wattwanderungen ab Neuharlingersiel
Das Wattenmeer ist ein Weltnaturerbe. Eine Auszeichnung der UNESCO, die nur außergewöhnlichen Naturphänomenen mit Bedeutung für die ganze Welt verliehen wird. Seit 2009 genießt das Wattenmeer diese Wertschätzung und befindet sich somit auf Augenhöhe mit namhaften Naturlandschaften wie dem Grand Canyon in Amerika, der Serengeti in Afrika und dem Great Barrier Reef in Australien.
Erleben Sie im Rahmen einer fachkundig geleiteten Wattwanderung die außergewöhnliche Natur des Weltnaturerbes Wattenmeer in seiner ganzen Einzigartigkeit, Vielfalt und Schönheit.
Bitte denken Sie bei allen Wattwanderungen an warme Oberbekleidung und Sonnenschutz. Die Wanderungen sind mit Neoprenschuhen, Schnür-Turnschuhe, Baumwollsocken, fest am Fuß sitzenden Stiefeln oder mit bei uns im Post-Shop angebotenen Badeschuhen möglich. Die Wattführungen werden vom Biologen und Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann angeboten.
Wattwanderung für Groß und Klein
Ergründen Sie mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des Wattenmeeres. Im Rahmen eines gemütlichen Rundgangs im strandnahen Watt erfahren Erwachsene und Kinder, wie die vielfältige Lebenswelt den rauen Naturkräften wie Gezeiten, Wind und Wetter nicht nur trotzt, sondern sie sich obendrein zu Nutze macht. An den Führungen dürfen Kinder bis 14 Jahre nur unter Aufsicht Erwachsener teilnehmen.
Anmeldung: In der Tourist-Information
Teilnehmer: Mindestens 10 Personen, maximal 50 Personen
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preise "Wattwanderungen für Groß und Klein" | ||
---|---|---|
Erwachsene | Kinder 4 bis 14 Jahre |
|
Mit NSC | 9,00 | 5,00 |
Ohne NSC | 10,00 | 6,00 |
NSC = Nordsee-ServiceCard – Alle Preise sind pro Person in Euro
Dem Watt auf der Spur
– Eine Wattwanderung für neugierige Entdeckernaturen – Entdeckernaturen erleben das Wattenmeer als Schlaraffenland. Eine einzigartige Welt mit zahllosen, wundersamen Geheimnissen. Wer ihnen auf die Schliche kommen will, muss das Watt bespitzeln und erforschen. Dabei ist es schon mit ganz einfachen Versuchen, einigen Hilfsmitteln, Entdeckerlust und offenen Sinnen möglich, in viele faszinierende Phänomene des Wattenmeeres tiefe Einblicke zu gewinnen.
Anmeldung: In der Tourist-Information
Teilnehmer: Mindestens 10 Personen, maximal 50 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preise "Dem Watt auf der Spur " | ||
---|---|---|
Erwachsene | Kinder 8 bis 14 Jahre |
|
Mit NSC | 10,00 | 7,00 |
Ohne NSC | 11,00 | 8,00 |
NSC = Nordsee-ServiceCard – Alle Preise sind pro Person in Euro
Die Serengeti vorm Deich
– Die „einzigartige“ Wattwanderung –
Wegen seiner Einzigartigkeit soll das Wattenmeer für immer als Bestandteil des Welterbes der ganzen Menschheit erhalten bleiben. Wer erfahren möchte, was mit Einzigartigkeit einer Natur gemeint ist, was hinter der Welterbe-Idee steckt, warum das Wattenmeer die Adelung in besonderem Maße verdient hat und was wir Menschen schließlich davon haben, sollte ein wenig Urlaubszeit für eine informative und anschauliche Watt-Wanderung mit dem Diplom Biologen und Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann bereithalten.
Anmeldung: In der Tourist-Information
Teilnehmer: Mindestens 10 Personen, maximal 50 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preise "Die Serengeti vorm Deich" | ||
---|---|---|
Erwachsene | Kinder 8 bis 14 Jahre |
|
Mit NSC | 10,00 | 7,00 |
Ohne NSC | 11,00 | 8,00 |
NSC = Nordsee-ServiceCard – Alle Preise sind pro Person in Euro
Barrierefreie Watterlebnistour mit allen Sinnen – Die Watterkundung für unsere mobilitätseingeschränkten Gäste
Auf dem Deichweg hin zur westlichen Hafen-Panoramaplattform an der nördlichen Hafeneinfahrt führt Sie der Biologe Bernd Koopmann während mehrerer Stopps in die Geheimnisse des Weltnaturerbes Wattenmeer ein.
Lassen Sie sich auf Ungewöhnliches ein und testen Sie ihre sinnlichen Fähigkeiten zu empfinden, wahrzunehmen und zu durchschauen, während Sie „so ganz nebenbei“ das Wattenmeer in seiner unverwechselbaren Eigenart und mit seinen faszinierenden Phänomenen kennenlernen.
Anmeldung: In der Tourist-Information
Teilnehmer: Mindestens 5 Personen, maximal 20 Personen
Dauer: ca. 1 Stunde
Preise "Barrierefreie Watterlebnistour mit allen Sinnen " | ||
---|---|---|
Erwachsene | Kinder 8 bis 14 Jahre |
|
Mit NSC | 10,00 | 7,00 |
Ohne NSC | 11,00 | 8,00 |
NSC = Nordsee-ServiceCard – Alle Preise sind pro Person in Euro

Watt entdecken
Bei einem Spaziergang in das einzigartige Weltnaturerbe Wattenmeer entdecken Sie die Besonderheiten und Geheimnisse dieser außer-
gewöhnlichen Landschaft. Denken Sie bei den Wattwanderungen immer an passende Kleidung und festes Schuhwerk, so sind Sie bestens vorbereitet, das Wattenmeer zu erkunden.
Bernd Koopmann –
Nationalpark-Wattführer & Biologe
Tipp: Meeresleuchten
Besonders in lauen, windstillen Sommernächten erscheint das Meer in grünlichsilbernem Licht. Lassen Sie sich von dem magischen Zauber des Meeresleuchtens ergreifen und gehen Sie diesem magischen Naturphänomen auf den Grund. Begleitet werden Sie dabei vom Biologen Bernd Koopmann.
Watt- und Meeresleuchten-Wanderungen sind buchbar in der Tourist-Information.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Leuchttürmchen-Club erwartet die Kinder ein tolles Animationsprogramm.

Wagemutige Freibeuter erleben auf dem Piratenschiff „Gorch Fock“ ein spannendes Abenteuer.